Neuer Name, gleiche Leidenschaft:
Das "Kanucamp Canow" heißt nun "Naturcamp Canow"!
Hast Du Fragen?
Hier findet ihr noch ein paar Infos zu eurer Anreise und eurem Aufenthalt
-
Lagerfeuerstellen
Zwei idyllische Lagerfeuerstellen laden zu gemütlichen Abenden unter freiem Himmel ein. Genießen Sie die Wärme des Feuers, erzählen sich spannende Geschichten, rösten Marshmallows oder Stockbrot, singen und musizieren gemeinsam, beobachten die Sterne oder entspanne einfach und genieße die Ruhe und das Knistern des Feuers. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!
Brennholz ist direkt vor Ort erhältlich, damit Ihrem Lagerfeuererlebnis nichts im Wege steht. Bitte informiere Dich über die Waldbrandstufe auf der Tafel an der Rezeption, denn nur bis einschließlich Waldbrandstufe 3 ist ein Lagerfeuer möglich.
Eigene Feuerschalen oder Feuertonnen auf den Stellplätzen selbst sind nicht erlaubt.
-
Grillen
Auf dem Stellplatz darfst Du immer deinen Gas- oder Elektrogrill benutzen. Bis Waldbrandstufe 3 darfst Du auch einen Holz- oder Kohlegrill verwenden.
Falls Du keinen Grill dabei hast, kannst Du Dir einen Holzkohlegrill bei uns für 10€ am Tag ausleihen.
-
Stellplatzversorgung mit Strom
An jedem Stellplatz ist eine Versorgung mit Strom möglich. Falls das Kabel nicht lang genug ist, haben wir Verlängerungskabel da. Fehlt Euch ein Adapter für unsere CEE-Steckdosen, stellen wir Euch gerne jederzeit einen kostenfrei zur Verfügung.
-
Toilettenkassettenentsorgung
Es gibt ein Chemie-WC zur Leerung der Toilettenkassetten.
Voraussetzung ist die Verwendung von biologisch abbaubaren Sanitärzusätzen, da wir über eine biologische Kleinkläranlage verfügen, welche keine Chemie verträgt.
-
Entsorgungsstation ("Dump-Station")
Unser Platz besitzt keine Dump-Station (Entsorgungsstation für Wohnmobile). Nur Kassettenentleerung ist möglich.
-
Anreise- und Abreisezeiten
Am Anreisetag kannst Du von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr einchecken. Falls es später werden sollte, könnt ihr auch nach der Rezeptionszeit bis 21.00 Uhr anreisen, allerdings bitten wir vorab per Telefon oder Email Bescheid zu geben.
Auschecken ist zwischen 8:00 Uhr und 13:00 Uhr möglich, wobei offenen Rechnungen bis spätestens 11:00Uhr am Abreisetag beglichen sein sollten. Falls eine spätere Abreisezeit gewünscht ist, sprecht uns einfach an.
-
Tiere/Hunde
Bei uns sind alle campingtauglichen Haustiere herzlich willkommen. Die anliegende Badestelle ist eine ausgewiesene Hundebadestelle, wo Mensch & Tier gemeinsam schwimmen gehen können.
-
Platzordnung
Liebe Campinggäste,
Herzlich Willkommen in unserem Naturcamp Canow!
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unseren familiär und naturbelassen geführten Campingplatz entschieden haben.
Wir sind bestrebt, Ihnen die Zeit, die Sie auf unserem Campingplatz verbringen, so angenehm wie möglich zu gestalten. Im Interesse der anderen Campinggäste und eines reibungslosen Aufenthaltes auf unserem Platz, bitten wir Sie höflichst, die nachfolgende Regeln einzuhalten:
(1) Die Campingplatzordnung wird mit dem Betreten des Campingplatzes rechtskräftig anerkannt und ist von jedem einzuhalten. Sie gilt für alle Besucher und Gäste, ob auf Stellplätzen als Tourist oder Saisoncamper.
(2) Der Zutritt zum Campingplatz ist nur nach Anmeldung gestattet. Der ankommende Campinggast bzw. Besucher meldet sich daher zuerst beim Platzpersonal an. Vor dem endgültigen Verlassen des Platzes meldet sich der Campinggast beim Platzpersonal wieder ab.
(3) Der Campinggast bzw. Besucher zahlt nach der Gebührenordnung, welche dem nebenstehenden Aushang zu entnehmen ist, die für diesen Naturcampingplatz festgesetzten Gebühren.
(4) Für das Aufstellen von Kraftfahrzeugen, Wohnwagen und Zelten folgen Sie bitte den Weisungen des Platzpersonals. Gleiches gilt für das Ablegen von Booten.
(5) Kraftfahrzeuge, die nicht direkt als Übernachtungsmöglichkeit dienen, sollten außerhalb des Platzes abgestellt werden, soweit keine anderen Absprachen getroffen wurden.
(6) Es ist nicht gestattet, Gräben zu ziehen und Stellplätze einzufrieden. Bitte achten Sie auch darauf, dass niemand durch Zeltpflöcke, -schnüre und anderes Zeltzubehör gefährdet wird.
(7) Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die anderen Gäste, und vermeiden Sie ruhestörenden Lärm. Stellen Sie Radios, Fernsehgeräte usw. immer so leise ein, dass Sie andere damit nicht stören. Während der Ruhezeiten sollten auch laute Gespräche vermieden werden. Die Nachtruhe beginnt 22 Uhr und endet um 7 Uhr.
(8) Auf Sauberkeit legen Sie sicher ebenso großen Wert wie wir. Deshalb bitten wir Sie, die sanitären Anlagen und alle anderen Einrichtungen auf dem Gelände so zu verlassen, wie Sie sie vorgefunden haben. Kleinkinder sollten die Sanitär- und Toilettenräume bitte nur in Begleitung Erwachsener betreten. Für Abfälle sind verschiedene Abfallbehälter aufgestellt. Bitte trennen Sie Ihren Restmüll von wiederverwertbaren Abfällen des dualen Systems Deutschlands.
(9) Aus Sicherheitsgründen sind offene Feuer (Lagerfeuer, Grillfeuer etc.) für Gäste nur an den dafür vorgesehenen Lagerfeuerstellen erlaubt. Grillen direkt am Platz in einem Gasgrill, Holzkohlegrill, Elektrogrill oder ähnlichem ist gestattet. Bitte beachten Sie zusätzlich die saisonbedingten Regelungen gemäß der gültigen Waldbrandstufe.
(10) Der Naturcampingplatz ist Erholungssuchenden vorbehalten. Die Ausübung eines Gewerbes auf oder vor dem Naturcampingplatz und Schaustellungen auf dem Platz bedürfen der Genehmigung durch das Platzpersonal.
(11) Haftung übernehmen wir nur für grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten des Platzpersonals, nicht jedoch für Schäden, die durch Dritte oder höhere Gewalt entstehen. Für das Baden im Labussee können wir ebenfalls keine Haftung übernehmen (Baden auf eigene Gefahr). Das Betreten des Kinderspielplatzes und aller Sport- und Spielanlagen geschieht auf eigene Gefahr. Eltern haften für ihre Kinder.
(12) Die Platzleitung ist berechtigt, das Hausrecht auszuüben, d. h. sie kann die Aufnahme von Personen verweigern oder Gäste vom Platz verweisen, wenn dies im Interesse anderer Campinggäste erforderlich erscheint.
(13) Die Abreise sollte bis spätestens 13:00 Uhr erfolgen (vorbehaltlich abweichender Absprachen). Bitte hinterlassen Sie bei der Abreise einen sauberen Stellplatz.
Des Weiteren gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Ein Wort zum Schluss, liebe Gäste:
Ein gewisses Maß an Toleranz ist unerlässlich für ein friedvolles Miteinander!
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt auf unserem Naturcampingplatz!
Ihr Team vom Naturcamp Canow
Habt ihr noch immer Fragen? Kontaktiert uns einfach persönlich
Kontakt aufnehmen