Schloss Rheinsberg (inkl. Schlosstheater)


Entfernung: 12km
Fahrtzeit mit dem PKW: ca. 15min


Ein prächtiges Rokoko-Schloss am Grienericksee, das einst Friedrich der Große bewohnte. Der weitläufige Schlosspark lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein.

Schlosstheater Rheinsberg:

Ganzjähriges Programmangebot

Das Schlosstheater Rheinsberg vereint in seinem Spielplan Aufführungen und Projekte der Musikakademie Rheinsberg, der Kammeroper Schloss Rheinsberg sowie hochkarätige Gastspiele – wie beispielsweise der Uckermärkischen Bühnen Schwedt – und Angebote in Kooperation mit regionalen Kulturanbietern. Inhaltlich bieten wir unseren Besuchern musikalische Veranstaltungen aus jeglichen Genres, spannende Einblicke in die Literatur, gemütliche Kinoabende oder Theateraufführungen für die ganze Familie.

Die Veranstaltungen finden nicht nur im Schlosstheater selbst statt, sondern werden vor allem in den wärmeren Monaten durch umliegende Spielstätten wie den Spiegelsaal von Schloss Rheinsberg, das Theaterfoyer, die Amtsstube sowie vereinzelt durch Open-Air-Bühnen im Schlosspark und im Akademiehof ergänzt.

Webseite des Schlosstheaters

Ziegelpark Mildenberg


Entfernung: 49km
Fahrtzeit mit dem PKW: ca. 45min


Ziegelentstehung hautnah erleben, mit der Ziegeleibahn mitfahren, mit Gokarts das Gelände erkunden oder auf dem Wasserspielplatz austoben?

Im Ziegeleipark Mildenberg, gelegen im Herzen der Zehdenicker Tonstichlandschaft direkt an der Havel, haben Sie die freie Wahl.

Das Industriemuseum bietet Ihnen imposante Industrie-Architektur, ein Bistro, regionale Produkte im Museumsshop, Abenteuerspielwiese, Wasserspielplatz und bei Rundfahrten mit Ziegelei- und Tonlorenbahn, kann man wunderbar die Landschaft des Naturparks Uckermärkische Seen genießen.

Hautnah können sich Groß und Klein durch die alten authentischen Ringöfen und Maschinenhallen bewegen, selber bauen, kurbeln, stapeln, drücken, schauen und vor allem hören und fühlen, wie die Maschinen damals durch die Hallen dröhnten

Wer ein besonderes Ausflugsziel für die ganze Familie sucht, hat im Ziegeleipark Mildenberg den idealen Platz gefunden.

Tierpark Kunsterspring


Entfernung: 27km
Fahrtzeit mit dem PKW: ca. 30min


Hier können Sie an 365 Tagen im Jahr Tiere unserer Heimat erleben. Ein unvergessliches
 Erlebnis inmitten wunderschöner Natur.

Aktuell (Stand Januar 2024) leben hier insgesamt 400 Tiere (75 verschiedene Arten) in naturbelassenen Anlagen.

zur Webseite

Bärenwald Müritz

  • Bär Rocco
    Bär Rocco (C) BÄRENWALD Müritz - Marie & Riccardo Maywald
  • Spielplatz
    Spielplatz (C) BÄRENWALD Müritz - Manuela Klier
  • Fronteingang
    Fronteingang (C) BÄRENWALD Müritz - Christin Sassenhagen
  • Bär Felix
    Bär Felix (C) BÄRENWALD Müritz - Marie & Riccardo Maywald
  • Führung
    Führung (C) BÄRENWALD MÜRITZ, Maria Andresen
  • (C) VIER PFOTEN, Robert Scholtze

Entfernung: 62km
Fahrtzeit mit dem PKW: ca. 55min


In Westeuropas größtem Bärenschutzzentrum leben aktuell 10 Braunbären, die aus Zoos, Zirkussen und privaten Haltungen gerettet wurden. Bären, die in Gefangenschaft gelebt haben, können nicht mehr ausgewildert werden – sie sind zu abhängig vom Menschen und würden in freier Wildbahn nicht überleben.

Der Bärenwald Müritz, ein Tierschutzprojekt von "Vier Pfoten", bietet solchen Bären eine Alternative: In naturnahen Gehegen können die Bären ihre Instinkte wiederentdecken und ihr natürliches Verhalten ausleben – umherstreifen, sich zurückziehen, Höhlen graben, im Teich baden oder in die Winterruhe gehen.

zur Webseite

Natur Therme Templin

  • Fotografin: Beate Waetzel
  • Fotograf: Tom Schweers

    Fotograf: Tom Schweers

    Fotograf: Tom Schweers
  • Fotograf: Tom Schweers
    Fotograf: Tom Schweers
  • Fotograf: Tom Schweers
  • Fotograf: Tom Schweers
    Fotograf: Tom Schweers

Entfernung: 58km
Fahrtzeit mit dem PKW: ca. 1h


Die Natur Therme Templin ist ein Thermal- und Freizeitbad in der uckermärkischen Stadt Templin im Nordosten Brandenburgs. Als überregional bedeutende Kur- und Erholungseinrichtung legt sie besonderen Wert auf Familienfreundlichkeit.

zur Webseite

Slawendorf Neustrelitz


Entfernung: 27km
Fahrtzeit mit dem PKW: ca. 30min


Das Slawendorf bietet Ihnen die Möglichkeit sich in alten Handwerkstechniken auszuprobieren und so ein kleines Andenken an Ihren Besuch selbst anzufertigen.

Folgende 8 Gewerke stehen unter Anleitung der Mitarbeiter im Dorf zur Verfügung:

-        Flechten
-        Schmieden
-        Töpfern
-        Specksteinbearbeitung
-        Weben
-        Filzen
-        Kerzenziehen
-        Holzbearbeitung

Auf dem Gelände befinden sich zahlreiche unterschiedlich gestaltete Gebäude, Gewerke und Unterstände, die im slawischen Baustil errichtet sind. 

zur Webseite

Tiergarten Neustrelitz


Entfernung: 27km
Fahrtzeit mit dem PKW: ca. 30min


Entdecken Sie den Neustrelitzer Tiergarten – einen der ältesten Tiergärten in Mecklenburg-Vorpommern. In diesem 1721 errichteten familienfreundlichen Tiergarten können Sie die Tiere in tiergerechten Gehegen erleben und verstehen oder sich einfach erholen. Zudem gibt es einen Abenteuerspielplatz und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

zur Webseite

Schloss Mirow und die Schlossinsel


Entfernung: 12km
Fahrtzeit mit dem PKW: ca. 23min


Ein barockes Schloss auf einer kleinen malerischen Insel umgeben von einem bezaubernden Park. Hier verbindet sich das Naturerlebnis mit den Spuren der Vergangenheit auf idyllische Art und Weise. Schloss und Park Mirow sind Teil eines ganzen Ensembles auf der Schlossinsel.

zur Webseite

Rheinsberger Keramikmanufaktur


Entfernung: 12km
Fahrtzeit mit dem PKW: ca. 15min


Traditionelle Handwerkskunst. Besucher können Keramikwaren kaufen und auch selbst gestalten.

zur Webseite